Auf der Umgehungsstraße B23 bei Saulgrub kam es am Freitag zum Feierabendverkehr zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen. Da anfangs ein Unfall mit eventuell eingeklemmten Personen gemeldet wurde, kam ein Großaufgebot von Einsatzkräften zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Den herbeigeeilten Kräften bot sich zwar ein schwerer Auffahrunfall, jedoch wurden dabei keine Personen schwerer verletzt. Um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle zu sichern musste eine Vollsperre eingerichtet werden. Nachdem die Insassen versorgt waren, konnten die ausgelaufenen Betriebsstoffe gebunden werden. Während der Arbeiten musste die Feuerwehr den Brandschutz sicherstellen. „Eine Person mussten wir mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus abtransportieren, die zweite Person blieb glücklicherweise unverletzt“, berichtet Klemens Reindl, Einsatzleiter Rotes Kreuz. Für die Bergung der Unfallfahrzeuge wurde die B23 halbseitig gesperrt. Da zur gleichen Zeit die B2 zwischen Eschenlohe und Oberau, aufgrund eines anderen schweren Verkehrsunfalles für längere Zeit gesperrt war und die Umleitung genau hier an der B23 entlangführte, kam es teilweise zu langen Stauungen.
Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.deAchtung!Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.
Name: 20241206-089A8599.jpg Auflösung: 6720 x 4480 Größe: 2.319 MB
Name: 20241206-089A8600.jpg Auflösung: 6720 x 4480 Größe: 2.672 MB
Name: 20241206-089A8601.jpg Auflösung: 6720 x 4480 Größe: 2.199 MB