ID: 1238
28.06.2025

Der Regionaltag in Oberammergau begeistert mit Handwerk, Kulinarik und Herzblut

Schon früh am Samstagmorgen füllten sich der Sternplatz und der Kurpark mit neugierigen Besuchern. Der 6. Regionaltag der Zugspitz Region lockte unzählige Menschen nach Oberammergau – und verwandelte das Dorf in eine lebendige Bühne für das, was die Region ausmacht: Vielfalt, Handwerk, Regionalität und gelebte Tradition.

Rund 50 Aussteller präsentierten von 10 bis 16 Uhr ihre Produkte – mit Liebe gemacht, regional verwurzelt und von beeindruckender Qualität. Zwischen knusprigem Bauernbrot, würzigem Käse, handgemachtem Eis und frisch gebundenen Haarkränzen wandelte man durch ein Fest, das den Gaumen ebenso verwöhnte wie das Herz berührte.

An den Ständen wurde nicht nur verkauft, sondern auch gezeigt, was die Region kann. Holzschnitzer, Spinngruppen und Schmuckdesigner luden ein zum Staunen, Anfassen und Mitmachen ein. Besonders beliebt: Die Spinngruppe Oberammergau, die aus reiner Schafwolle feine Garne herstellt. Gisela Wagner und Franziska Heyde demonstrierten geduldig, wie aus Rohwolle hochwertige Textilien entstehen. „Uns gibt es schon seit zirka 1990. Mittlerweile sind wir 15 Mitglieder, die sich mit dem alten Handwerk befassen“, erklärt Wagner stolz.

Auch Nachwuchstalente kamen auf ihre Kosten: In der Grünholzwerkstatt versuchte sich die fünfjährige Juli mit Papa Florian Diepold am Schnitzen – selbstverständlich mit schnittfesten Handschuhen. Daneben wurde eifrig gebastelt, gemalt und gedreht: das Glücksrad und der Kreativworkshop sorgten für leuchtende Kinderaugen.

Für das leibliche Wohl sorgten viele regionalen Produzenten. Das „s’Wirtshaus“ hatte einen Stand aufgebaut – mit erfrischenden Getränken und seinem bekannten Schnitzelburger. Die Kinder konnten sich gleich nebenan beim Dosenwerfen messen. Am Stand der Landfrauen des Bauernverbands gab es Milchprodukte, erfrischende Getränke und jede Menge Wissenswertes direkt vom Hof. Hier durften sich Interessierte bei Melken probieren – natürlich nicht an einer echten Kuh, sondern an einer Attrappe.

Ein besonderes Highlight: Die Arlberg Classic Car Rally 2025 machte mit über 120 Oldtimern Zwischenstopp in Oberammergau – wenn auch nur kurz zum Abstempeln. Die Blicke der Besucher zogen die glänzenden Klassiker dennoch magisch an. Vom Ford Modell T aus dem Jahr 1914 bis zum Porsche von 1975 – Nostalgie lag in der Luft. Für Auto-Enthusiasten ein Sahnehäubchen auf dem ohnehin vollen Tag.

Der 6. Regionaltag war mehr als ein Markt. Er war ein Fest der Begegnung – zwischen Herstellern und Besuchern, Generationen und Kulturen, Altem und Neuem. Trotz voller Parkplätze und hochsommerlicher Temperaturen blieb die Stimmung entspannt und familiär.

Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.

Name: 20250628-089A6117.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.604 MB

Name: 20250628-089A6126.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.804 MB

Name: 20250628-089A6127.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.747 MB

Name: 20250628-089A6131.jpg
Auflösung: 5959 x 3973
Größe: 2.302 MB

Name: 20250628-089A6143.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.911 MB

Name: 20250628-089A6156.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.88 MB

Name: 20250628-089A6162.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.534 MB

Name: 20250628-089A6178.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.805 MB

Name: 20250628-089A6199.jpg
Auflösung: 5759 x 3839
Größe: 2.666 MB

Verwendungszweck





zurück zu den Beiträgen