ID: 1273
22.07.2025

Kreuzigungsgruppe erstrahlt zum Jubiläum in neuem Glanz – Ein Denkmal mit königlicher Geschichte

Lange Zeit war sie hinter Planen und Gerüsten verborgen, ein weißer Block, der die Neugier vieler Passanten weckte. Nun ist sie zurück – gereinigt, restauriert und strahlend wie seit Jahrzehnten nicht mehr: die Kreuzigungsgruppe auf dem Osterbichl, eines der bedeutendsten historischen Denkmäler Oberammergaus, feiert in diesem Jahr ihr 150. Jubiläum.

Sechs Wochen lang wurde mit Feingefühl, Fachkenntnis und Respekt vor der Geschichte gearbeitet. Moose, Flechten und die Spuren der Zeit hatten der monumentalen Figurengruppe schwer zugesetzt. „Es gab sehr intensive Verschmutzungen, dazu stark verwitterte und raue Oberflächen“, erklärt Restaurator Patrick Jürgens von der Fachfirma aus Sigmarszell am Bodensee. Rund 33.000 Euro investierte die Gemeinde, ein Zeichen dafür welchen Stellenwert das Denkmal in der Region genießt.

Die Kreuzigungsgruppe ist weit mehr als ein Kunstwerk aus Stein, sie ist ein Symbol königlicher Wertschätzung. Am 25. September 1871 besuchte König Ludwig II. eine Sonderaufführung der Passionsspiele. Tief bewegt von der Darbietung, schenkte er den Oberammergauern dieses Denkmal. Der Monarch überließ dabei nichts dem Zufall: Er bestimmte persönlich den Künstler, Professor Halbig aus München, das Material und den genauen Standort.

Zwei Jahre arbeitete Johann von Halbig an der Gruppe, ehe der aufwendige und gefährliche Transport über das Gebirge begann. Am 15. August 1875 traf sie in Oberammergau ein. In Erzählungen wird überliefert, dass bei dem Transport zwei Mitarbeiter verstarben. Sie wurden von herabfallenden Teilen erschlagen. Zwei Monate später, am 15. Oktober, wurde das Denkmal feierlich eingeweiht – in Anwesenheit des königlichen Vertreters Freiherr von La Roche. Der König selbst kam drei Jahre in Folge jeweils am 15. Oktober zum stillen Gebet an den Ort, bis der Andrang Schaulustiger ihn vertrieb.

Der Zahn der Zeit hatte seine Spuren hinterlassen. „Einige Finger der Jesusfigur waren stark beschädigt, auch Risse durchzogen das Bauwerk“, berichtet Jürgens. Mit mechanischen und chemischen Reinigungsverfahren, darunter mehrfache Heißwasserreinigungen, wurde das Denkmal vorsichtig vom Schmutz der Jahrzehnte befreit. Defekte Fugen wurden erneuert, Schlemmen in die Risse eingebracht – alles mit dem Bewusstsein, ein unwiederbringliches Kulturgut zu bewahren. Immer im engen Austausch zwischen der Fachfirma, Ursula Mayr vom Bauamt und dem Denkmalamt konnte die Restauration schnell umgesetzt werden.

Ramona Wegenast, Werkleiterin und Organisatorin des Jubiläums, blickt mit Vorfreude auf den Herbst: „Die letzte Restaurierung liegt über 20 Jahre zurück. Jetzt war der perfekte Zeitpunkt, das Denkmal für das Jubiläum vorzubereiten“. Am 28. September soll ein ökumenischer Gottesdienst an der Kreuzigungsgruppe stattfinden, flankiert von einem neu gestalteten Informationsflyer. Auch das Programm ist in Arbeit, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Wer heute am Osterbichl vorbeigeht, wird nicht nur die leuchtende Schönheit des Denkmals bewundern, sondern auch die Geschichte spüren, die sich in jedem Stein, jeder Geste und jeder Narbe verbirgt.

Auf dem Bild zu sehen: 
v. l.: Erster Bürgermeister Andreas Rödl, Werkleiterin Ramona Wegenast, Bauamt Ursula Mayr.

Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.

Name: 20250710-DJI_20250710164117_0008_D.jpg
Auflösung: 4032 x 2268
Größe: 2.254 MB

Name: 20250710-DJI_20250710164158_0011_D.jpg
Auflösung: 5280 x 2970
Größe: 2.835 MB

Name: 20250710-DJI_20250710164212_0012_D.jpg
Auflösung: 4032 x 2268
Größe: 2.829 MB

Name: 20250710-DJI_20250710164257_0013_D.jpg
Auflösung: 5280 x 2970
Größe: 2.5 MB

Name: 20250710-DJI_20250710164311_0015_D.jpg
Auflösung: 5280 x 2970
Größe: 2.522 MB

Name: 20250716-089A8239.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.546 MB

Name: 20250716-089A8242.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.556 MB

Name: 20250716-089A8243.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.751 MB

Name: 20250716-089A8244.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.851 MB

Name: 20250716-089A8245.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.59 MB

Name: 20250716-089A8246.jpg
Auflösung: 6661 x 4441
Größe: 2.378 MB

Name: 20250716-089A8247.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.716 MB

Name: 20250716-089A8248.jpg
Auflösung: 6139 x 4093
Größe: 2.226 MB

Name: 20250716-089A8254.jpg
Auflösung: 4238 x 2825
Größe: 2.773 MB

Name: 20250716-089A8256.jpg
Auflösung: 6608 x 4405
Größe: 2.431 MB

Verwendungszweck





zurück zu den Beiträgen