Heftiger Dauerregen hat am Freitagabend für erhebliche Probleme in der Gemeinde Saulgrub gesorgt. Der Kraggenaugraben trat aufgrund der Wassermassen über die Ufer und verwandelte die Ammergauer Straße in einen reißenden Strom. Die Freiwillige Feuerwehr Saulgrub war stundenlang im Einsatz, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Binnen kurzer Zeit füllte sich der Graben mit Wasser, das von umliegenden Hängen in großen Mengen zusammenlief. Dabei riss es Äste, Geröll und weiteres Treibgut mit sich. Dieses verkeilte sich unter einer kleinen Brücke im Ort – mit dramatischen Folgen: Das Wasser konnte nicht mehr ungehindert abfließen und schoss über den Graben hinaus auf die Straße.„Die Straße war nicht mehr passierbar, wir mussten die Ortsdurchfahrt komplett sperren“, sagte Georg Sporer, Erster Kommandant der Feuerwehr Saulgrub. Auch der Bahnübergang im Ort wurde von den Wassermassen erfasst. Äste und Kies lagerten sich in den Gleisen ab – der Zugverkehr musste daraufhin vorübergehend eingestellt werden. Um die Verstopfung unter der Brücke zu beseitigen, rückte ein Bagger an. „Zum Glück befand sich das Fahrzeug in der Nähe, sodass wir es sofort zur Hilfe nehmen konnten“, so Sporer. Nachdem die Verklausung gelöst war, konnte das Wasser wieder in den Graben zurückfließen und die Lage entspannte sich allmählich.
Die Feuerwehr übernahm im Anschluss auch die Reinigungsarbeiten auf der Ammergauer Straße. Gegen späten Abend konnte die Fahrbahn schließlich wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.deAchtung!Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.
Name: 20250726-image0.jpg Auflösung: 2460 x 1708 Größe: 2.226 MB