Mit einem Großaufgebot haben Polizei und Zoll am Donnerstagabend den Verkehr auf der A95 bei Oberdill ins Visier genommen. Anlass war das Oktoberfest, das jedes Jahr Millionen Besucher nach München lockt – und immer wieder auch Fahrer, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer erwischt werden.
Auf einem Parkplatz bei Oberdill, nahe München bauten die Beamten eine groß angelegte Kontrollstelle auf. Fahrzeuge, die den Fahndern verdächtig vorkamen, wurden von der Autobahn herausgewunken. Mehr als 50 Einsatzkräfte waren beteiligt – darunter, federführend die Grenzpolizei Murnau mit ihren Schleierfahndern, die Verkehrspolizei Weilheim, Einsatzergänzungsdienste sowie der Zoll. 60 Fahrzeuge und rund 200 Personen wurden kontrolliert.
Und der richtige Riecher zahlte sich aus: Ein Pkw aus dem Landkreis Weilheim-Schongau geriet ins Visier der Beamten. Im Mazda saßen zwei Männer. Nach kurzer Überprüfung klickten die Handschellen – beide wurden vorläufig festgenommen. Ein Spürhund des Zolls bestätigte den Verdacht. Im Fahrzeug entdeckten die Einsatzkräfte Opium. Die Drogen wurden sichergestellt. Während der Besitzer der Drogen zur Dienststelle gebracht wurde, durfte der Beifahrer die Fahrt alleine fortsetzen. Gegen den mutmaßlichen Drogenkonsumenten wurde auf einer nahegelegenen Dienststelle ein Strafverfahren eingeleitet. Zudem war eine Staatsanwältin persönlich vor Ort, um sich ein Bild von der Großkontrolle zu verschaffen und direkt vor Ort weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Doch der Fund war nicht der einzige Erfolg des Abends. Neben Drogendelikten, hier wurde Opium, Kokain, Tilidin und Amphetaminen gefunden, stellten die Beamten auch Verstöße gegen das Waffengesetz und das Aufenthaltsrecht fest. Erfreulich war, dass bei dieser Kontrolle kein Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Mann stand unter Drogeneinfluss, für ihn endete die Fahrt an der Kontrollstelle. Die Polizei zeigte sich zufrieden mit dem Einsatz. Mit solch großflächigen Kontrollen wolle man nicht nur Straftaten verfolgen, sondern auch ein klares Signal senden.
Im OTon: Polizeihauptkommissar Klaus Kroworsch von der Grenzpolizei Murnau
Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.