Zum Kirchweihfest gehört traditionell die Kirtahutschn – eine Schaukel, die aus einem langen Holzbrett besteht und mittels Ketten oder Seilen an einem Scheunenbalken befestigt ist. Am Kirchweihsonntag zog es tausende Besucher auf die Glentleiten, um das Freilichtmuseum zu besuchen. Besonders bei den Familien und Kindern war die Kirtahutschn sehr beliebt. Ramona Bertl sorgte für den Schwung auf der Kirtahutschn. Auf dem Gelände des Freilichtmuseums gab es viele Stände. Es gab unter anderem Selbstgebasteltes, Wolle und selbstgemachte Seifen, Stände für das leibliche Wohl durften dabei nicht fehlen. Kirchweihnudeln sowie das frisch gebackene Brot standen hoch im Kurs.
Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.deAchtung!Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.
Name: 20251019-089A4794.jpg Auflösung: 6720 x 4480 Größe: 2.918 MB