ID: 1339
24.10.2025

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich abgelegt – Feuerwehr Oberammergau überzeugt mit Präzision und Teamgeist

Neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberammergau haben am Donnerstag erfolgreich die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung (THL)“ abgelegt. Mit beeindruckender Präzision, hoher Konzentration und großem Teamgeist meisterten sie die anspruchsvolle Prüfung nahezu fehlerfrei und erhielten dafür viel Lob vom Schiedsrichterteam.

Bereits in den Wochen zuvor hatten sich die Feuerwehrmänner intensiv auf die Abnahme vorbereitet. Dabei stand nicht nur das Einüben des vorgeschriebenen Ablaufs im Vordergrund, sondern vor allem die sichere Handhabung der Geräte und das effiziente Arbeiten unter Zeitdruck. Das Ergebnis dieser Vorbereitung zeigte sich in einer souveränen Leistung am Prüfungstag.

Kreisbrandmeister Florian Fink betonte die Bedeutung der Leistungsprüfung für die Feuerwehren im Landkreis: „Die THL-Leistungsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Aus- und Fortbildung bei den bayerischen Feuerwehren. Sie simuliert einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, bei dem ein eingespielter Ablauf lebensrettend sein kann. Innerhalb von nur 240 Sekunden müssen die Einsatzkräfte den kompletten Aufbau der Einsatzstelle inklusive Absicherung, Beleuchtung, Brandschutz und Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte durchführen. Zusätzlich werden Kenntnisse in der Gerätekunde geprüft“.

Mit dem erfolgreichen Bestehen der Leistungsprüfung stärken die Oberammergauer Feuerwehrleute nicht nur ihre eigene Einsatzfähigkeit, sondern auch die Sicherheitsstrukturen im gesamten Ammertal. Die gezeigte Professionalität und das engagierte Miteinander verdeutlichen, wie wichtig kontinuierliche Ausbildung und regelmäßiges Üben für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr sind.

Die Freiwillige Feuerwehr Oberammergau kann stolz auf ihre Mitglieder sein – sie haben eindrucksvoll bewiesen, dass Verlässlichkeit, Präzision und Teamarbeit die Grundlage für erfolgreiche Hilfeleistung im Ernstfall bilden. Bestanden haben: Gerald Kutschker, André Barnickel, Sebastian Rutz, Korbinian Köpf, Christian Petschel, Marcel Stöcker, Marius Echtler, Dominikus Klöck, Josef Reiser.

h.v.l.: Schiedsrichter Christian Klöck, Schiedsrichter Franz Niggl, Marcel Stöcker, Marius Echtler, Dominikus Klöck, Josef Reiser, Kreisbrandmeister Florian Fink
v.v.l. Kommandant Stefan Maier, Gerald Kutschker, André Barnickel, Sebastian Rutz, Korbinian Köpf, Christian Petschel, Schiedsrichter Peter Bierling

Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.

Name: 20251023-THL-Gruppe_2025-10-23.jpg
Auflösung: 3497 x 1968
Größe: 2.145 MB

Verwendungszweck





zurück zu den Beiträgen