Es sind oft die kleinen, aber zutiefst bedeutenden Momente, nach denen schwerstkranke Menschen sich sehnen: noch einmal den Lieblingsort sehen, bei einer Familienfeier dabei sein oder einer geliebten Person die letzte Ehre erweisen. Seit Ende 2024 sorgt der BRK-Kreisverband Garmisch-Partenkirchen dafür, dass solche Wünsche nicht unerfüllt bleiben. Das Projekt „Herzenswunschmobil“ ermöglicht es schwerstkranken Menschen, mit Unterstützung geschulter Ehrenamtlicher noch einmal an Orte zurückzukehren, die ihnen besonders am Herzen liegen.
Die Idee hinter dem Projekt ist ebenso berührend wie anspruchsvoll. Menschen, die stark eingeschränkt, schwer erkrankt oder am Lebensende sind, sollen trotz ihrer gesundheitlichen Situation in sicherer Begleitung besondere Erlebnisse wahrnehmen können. Die Bandbreite reicht von Besuchen bei Verwandten über Ausflüge zu persönlichen Lieblingsorten und die Teilnahme an Konzerten oder Veranstaltungen bis hin zur Begleitung zu Beerdigungen nahestehender Menschen.
Möglich wird dies durch ein beeindruckendes Netzwerk aus 35 ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitätern, Pflegekräften und Einsatzfahrern, die sich für die emotional wie organisatorisch anspruchsvollen Fahrten zur Verfügung stellen. Finanziert wird das Herzenswunschmobil ausschließlich durch zweckgebundene Spenden. Eine besonders wertvolle Unterstützung kam in diesem Jahr vom Frauenbund Unterammergau, der 1000 Euro für das Projekt spendete. Der Betrag wurde durch verschiedene Aktionen erwirtschaftet – unter anderem an Ostern und Weihnachten.
Wie wichtig das Angebot ist, zeigt der Blick auf die Monate des Jahres 2025: Bereits acht Herzenswünsche konnten erfüllt werden, „weitere Anfragen sind in Vorbereitung und werden zeitnah umgesetzt“, berichtet Andreas Kumeth vom Roten Kreuz. Jeder Einsatz erzählt seine eigene Geschichte – von Dankbarkeit, Nähe und dem Wunsch, besondere Momente nicht aufzugeben, selbst wenn das Leben schwer geworden ist.
Kontakt für Wunschfahrten: Tel: 08821 60 36 – 0, Mail: herzenswunsch.gap@brk.de
Spendenkonto: Sparkasse Oberland, BRK Garmisch-Partenkirchen, IBAN: DE10 7035 1030 0018 0310 05, BIC: BYLADEM1WHM, Verwendungszweck: Spende Herzenswunschmobil
Auf dem Foto zu sehen:
v. l.: Michaela Harbauer, Janette Pfeiffer, Daniel Eisfeld (BRK), Karin Bertl, Sabine Gindhart.
Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.