ID: 1353
15.11.2025

Vanessa Voit erneut als Bürgermeisterkandidatin nominiert

Mit großem Interesse verfolgten 67 Stimmberechtigte im Saal des Ettaler Rathauses die Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2026. Während die Wahl der Bürgermeisterkandidatin zügig verlief, verlangte die Kandidatensuche für den Gemeinderat den Beteiligten einiges an Geduld ab.

Für das Amt der Bürgermeisterin stellte sich ausschließlich Amtsinhaberin Vanessa Voit zur Wahl – und erhielt mit 51 von 67 Stimmen ein klares Mandat für eine erneute Kandidatur. Sie tritt damit erneut für die Gemeinden Ettal, Graswang und Linderhof an. Sollte bis zur Kommunalwahl niemand anderes nominiert werden, geht Voit ohne Gegenkandidaten ins Rennen.

Eine politische Besonderheit in Ettal: Alle Interessierten für den Gemeinderat lassen sich auf einer gemeinsamen Liste aufstellen – unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit.

Auf Bitte der Versammlung übernahm Florian Schwarzfischer aus Oberammergau die Wahlleitung. Der ehemalige Ettaler Gemeinderat, der vor rund 30 Jahren selbst im Gremium saß, wurde einstimmig bestätigt. „Ich bin stolz, dass ich hier heute euer Wahlleiter sein darf“, sagte Schwarzfischer zu Beginn und betonte später: „Die Demokratie lebt von uns allen, sie lebt vom Miteinander.“

Nachdem der Wahlausschuss stand und die Formalien geklärt waren, begann die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat.

Besonders hartnäckig wurde um zwei erfahrene Kommunalpolitiker geworben: Pater Johannes Bauer OSB, der bereits 36 Jahre im Gemeinderat saß, und Ettals Altbürgermeister Josef Pössinger. Beide wollten nicht antreten.

„Ich trete nicht mehr an, es sollen die Jungen nachrücken“, erklärte Pater Johannes. Doch die Versammlung schlug ihn mehrfach vor. Auch Pössinger lehnte ab, richtete jedoch eindringliche Worte an die Anwesenden: „Es ist doch für unser Dorf, stellt euch zur Wahl“, appellierte er insbesondere an die jüngeren Besucher.

Wahlleiter Schwarzfischer machte deutlich: „Wir benötigen schon noch mehr, um eine Liste aufstellen zu können.“ Schließlich willigte Altbürgermeister Pössinger ein: „Ja, dann mach ich es, ich lasse mich aufstellen.“ Kurz darauf folgte auch Pater Johannes: „Zum Wohle der Gemeinde mach ich es nochmal.“

Damit stellten beide erneut ihre Zeit in den Dienst der Kommune. Die Liste füllte sich nach und nach, bis schließlich 16 Kandidatinnen und Kandidaten feststanden. Wer in der Versammlung die meisten Stimmen erhielt, führt im März 2026 die Rangliste an.

Nach seiner Wahl zeigte sich Pater Johannes bewegt: „Eigentlich wollte ich nach 36 Jahren im Gemeinderat kürzertreten“, sagte der Geistliche, der nun weitere sechs Jahre im Gremium mitarbeiten wird. Für Wahlleiter Schwarzfischer ist diese Entscheidung besonders wertvoll: „Es sollte schon immer ein Vertreter aus dem Kloster im Gemeinderat sitzen.“

Mit der erfolgreichen Listenaufstellung ist der Weg für die Kommunalwahl in Ettal bereitet – geprägt von Gemeinschaftssinn, Überzeugungsarbeit und dem Einsatz erfahrener Persönlichkeiten für ihre Heimatgemeinde.

Gewählt wurden:
Vanessa Voit als Kandidat für das Bürgermeisteramt

Kandidaten für den Gemeinderat:
Korbinian Daisenberger (122 Stimmen), Georg Berchtold (111 Stimmen), Ulrich Komm jun. (84 Stimmen), Andreas Baumann jun. (78 Stimmen), Martin Heigl (74 Stimmen), Quirin Weber (74 Stimmen), Gabriele Pest (73 Stimmen), Bettina Oischinger (66 Stimmen), Tom Büter (61 Stimmen), Daniela Palmberger (44 Stimmen), Birgit Weber (42 Stimmen), Pater Johannes Bauer OSB (42 Stimmen), Bastian Eisemann (35 Stimmen), Josef Pössinger (34 Stimmen), Stefanie von Külmer (31 Stimmen), Patrick Schlichte (15 Stimmen).

Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.

Name: 20251114-089A5452.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.525 MB

Name: 20251114-089A5458.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.649 MB

Name: 20251114-089A5466.jpg
Auflösung: 5476 x 3651
Größe: 2.878 MB

Verwendungszweck





zurück zu den Beiträgen