Vier Tage lang herrschte im Schützenhaus der Schützengesellschaft Heimgarten in Ohlstadt reges Treiben. Das traditionelle Vereineschießen lockte in diesem November 38 Mannschaften mit insgesamt 132 Schützen aus dem Ort und der Umgebung an die Stände. „Wir können auf ein erfolgreiches Vereineschießen zurückblicken“, sagte Schützenmeister Ulrich Streif bei der Ergebnisverkündung. Viele der Teilnehmer waren zur Siegerehrung erschienen, während die „Bärenfleckmusi“ aus Ohlstadt für die passende musikalische Untermalung sorgte.
Vorne auf dem Tisch glänzte er – der Pokal, um den jedes Jahr aufs Neue mit großer Leidenschaft gekämpft wird. Direkt daneben, die Scheiben für die Einzelauszeichnungen. Ein Schütze hatte sich in den vergangenen Jahren immer wieder Hoffnungen auf den Hauptpreis gemacht – doch am Ende blieb ihm stets nur der sehnsüchtige Blick auf den polierten Kelch.
Bevor der Pokal jedoch vergeben wurde, ehrte Streif die besten Einzelschützen. In der Kategorie bester Teiler sorgte Alois Bader sen., der für das Team „GSK 1“ antrat, für ein Ausrufezeichen. Mit einem starken 8,0-Teiler sicherte er sich souverän die Scheibe. Beim besten Ringergebnis setzte sich Markus Berndaner mit beeindruckenden 103,6 Ringen durch.
Währenddessen wuchs bei einem Mann die Nervosität: Johannes Glaßner, der seit vielen Jahren knapp am Podest vorbeigeschrammt war, sah seine Hoffnungen bereits schwinden. Als Schützenmeister Ulrich Streif schließlich die Mannschaftswertung aufrief, kam es zum emotionalen Moment des Abends. Wie vom Blitz getroffen sprang Glaßner auf, als klar wurde: Seine Mannschaft „Feuerwehr I“ hat es geschafft. Mit 724,1 Ringen holten Johannes Glaßner, Mathias Bader, Ulrich Streif und Andreas Geiger den ersten Platz – und damit den heiß begehrten Pokal. Glaßner konnte sein Glück kaum fassen. Sichtlich bewegt trug er den Pokal durch die Reihen der Gäste – ein Traum, den er sich nach vielen Jahren endlich erfüllen durfte.
Auf Platz zwei landete mit 702,2 Ringen das Team „Loisachtaler Bauernladen“. Michael Huber sen., Michael Huber jun., Susanna Rummelsberger und Alexander Rummelsberger zeigten starke Leistungen und sicherten sich verdient den Silberrang. Den dritten Platz belegte die Mannschaft „Trommlerzug I“ mit 657,7 Ringen. Für das Team traten Florian Bader, Franz Bader, Franz Gaisreiter und Christoph Gratz an.
Ein spannendes Vereineschießen ging damit zu Ende – mit emotionalen Momenten, starken Ergebnissen und einem strahlenden Siegerteam.
Auf dem Foto zu sehen:
v. l.: Markus Berndaner, Ulrich Streif, Johannes Glaßner, Andreas Geiger, Mathias Bader, Alois Bader sen.
Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.