Wer in den vergangenen zwei Wochen am Roßpoint in Seehausen spazieren ging, dürfte zweimal hingesehen haben. Dort, wo sich sonst Badetücher in der Sonne wärmen und Kinder im Freibad Seehausen ins Wasser springen, lag plötzlich ein ganz anderer Gast auf der Wiese: die MS Seehausen – majestätisch, schwer, und auf ungewohnt trockenem Terrain.
Das 100 Tonnen schwere Fahrgastschiff wurde für eine umfangreiche Schönheitskur an Land gezogen. Allein dieser Schritt war ein logistisches Meisterstück. Mehrere Lastwagen waren notwendig, um das 33 Meter lange Schiff auf eigens am Grund des Staffelsees verlegte Gleitschienen zu manövrieren. Millimeter für Millimeter arbeitete sich das Team vor, denn jede Fehlbewegung hätte das 2009 zu Wasser gelassene Schmuckstück beschädigen können.
Nach 16 Jahren im Dauereinsatz stand schließlich nicht nur eine Generalüberholung, sondern auch der TÜV an. Für Kapitän Gerry Meyer und die Crew war es ein Kraftakt – und eine Premiere. Fachmännische Unterstützung kam von der LUX-Werft. „Wir mussten sie an Land bringen, um auch kleinere Reparaturen durchführen zu können“, erklärte Meyer. Besonders am Bug wurde gearbeitet. Eine neue Stahlplatte sorgt künftig dafür, dass das Schiff beim Anlegen an die Stege des Staffelsees besser geschützt ist.
Während unter dem Schiff ein spezieller Schutzanstrich gegen Korrosion aufgetragen wurde, erhielt die MS Seehausen außen einen frischen Anstrich und innen eine gründliche Politur. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und die Verantwortlichen sind zufrieden. „Wir lassen das Schiff heute zu Wasser, die Arbeiten sind soweit abgeschlossen“, so Meyer.
Doch zurück ins Wasser ging es nicht weniger spektakulär als der Landgang. Bei strömendem Regen rutschte die MS Seehausen langsam und vorsichtig über die mit einer umweltfreundlichen Gleitpaste eingeriebenen Schienen zurück in ihr Element. Die Paste trug unter anderem Nicole Eilers sogar mit bloßen Händen auf – ein Detail, das zeigt, wie viel Sorgfalt hinter der Aktion steckt.
Der TÜV bescheinigt dem Schiff nun einen sehr guten Gesamteindruck. Und so ist die MS Seehausen wieder bereit, ihre Runden über den Staffelsee zu drehen – pünktlich zur kommenden Sommersaison und mit frischem Glanz, der nicht nur Technikfans, sondern auch Ausflugsgäste begeistern wird. Bis dahin muss sie im Winterquartier verweilen, um den Winterschlaf zu verbringen.
Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.