ID: 975
31.07.2024

Autobahnbaustelle A95: Bußgeld im Minutentakt

Die Autobahnbaustelle auf der A95, zwischen Murnau und Sindelsdorf erstreckt sich auf rund zwei Kilometer. Dort wird derzeit die Autobahnbrücke bei Zell, die über die Staatsstraße 2370 führt neu errichtet. Im Baustellenbereich, der einspurig in jede Fahrtrichtung ist, kommt es sehr oft zu Geschwindigkeitsverstößen. Grund genug für die Verkehrspolizei Weilheim, die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer zu messen. „Leider müssen wir feststellen, dass in den Baustellenbereichen oft zu schnell gefahren wird. Der traurige Rekord liegt in diesem Jahr bei 163 km/h, in einem 80 km/h Bereich zwischen Murnau und Sindelsdorf“, sagte Polizeihauptkommissar Manuel Seltier. Der Beamte erklärte, dass es in diesem Bereich der A95 immer wieder zu Fahrverboten kommt, die aus Geschwindigkeitsüberschreitungen stammen.

Punkte und Geldbußen folgten bei der aktuellen Laserkontrolle im „Minutentakt“. Ebenfalls wurde oft das Überholverbot in der 80km/h-Zone missachtet. Seltier und sein Kollege waren gerade mit dem einen Verkehrssünder fertig, folgte schon der Nächste. Bei dieser Kontrolle hatten die meisten Fahrer noch Glück, sie schrammten gerade so an einem Fahrverbot vorbei. Dies greift in der Regel (ohne Voreintragungen) außerorts ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 41 km/h. Dennoch folgten Bußgelder und Punkte in Flensburg.

„Die gesamte A95 fällt in den Zuständigkeitsbereich der Verkehrspolizei Weilheim. Diese wird sogar als Raser-Autobahn im Internet angepriesen, dass man hier so schnell fahren kann, wie man möchte. Ausflugsfahrten mit hochgezüchteten Sportwägen sind keine Seltenheit. Zudem wurden in der Vergangenheit auch von diversen Automobilhändlern Vergleichsfahrten angeboten, um auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge testen zu können“, betonte der Polizeihauptkommissar.

Die A95 ist bekannt, da es keine großen Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt. Immer wieder kommt es dort zu schweren Unfällen. Gerade bei Regen und Schnee wird die Geschwindigkeit von vielen Fahrzeugführern nicht an die Straßenverhältnisse angepasst.

„In diesem Jahr müssen wir schon 99 Unfälle auf der A95 verbuchen. Darunter ein Todesopfer, drei Schwerverletzte und 23 leicht verletzte Personen. Davon kam es zu 66 Unfällen bei Regen oder Aquaplaning, dass die Fahrer meist unterschätzen. Derzeit beläuft sich die Schadensumme der Unfälle auf knapp über zwei Millionen Euro“, betonte Seltier.

Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.

Name: 20240731-089A1585.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.612 MB

Name: 20240731-089A1593.jpg
Auflösung: 5839 x 3893
Größe: 2.849 MB

Name: 20240731-089A1600.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.696 MB

Name: 20240731-089A1607.jpg
Auflösung: 5839 x 3893
Größe: 2.791 MB

Name: 20240731-089A1610.jpg
Auflösung: 6199 x 4133
Größe: 2.452 MB

Name: 20240731-089A1614.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.915 MB

Name: 20240731-089A1621.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.568 MB

Name: 20240731-089A1628.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.71 MB

Name: 20240731-089A1631.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.259 MB

Name: 20240731-089A1638.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.543 MB

Name: 20240731-089A1641.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.426 MB

Name: 20240731-089A1644.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.727 MB

Name: 20240731-089A1650.jpg
Auflösung: 5385 x 3590
Größe: 2.883 MB

Name: 20240731-089A1653.jpg
Auflösung: 5779 x 3853
Größe: 2.852 MB

Name: 20240731-089A1657.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.876 MB

Verwendungszweck





zurück zu den Beiträgen